Hervorgehoben

Zwei BLUEBERRY-Filme im offiziellen Programm des Filmfests Schleswig-Holstein 2025

Wir freuen uns riesig: Unser Langfilm Personal Reset und unser Kurzfilm Afterparty sind Teil der offiziellen Auswahl des Filmfests Schleswig-Holstein 2025!

Nach der komplett ausverkauften Premiere im September 2024 und einer vollen zweiten Kinoaufführung in der Kieler Pumpe wird Personal Reset damit bereits zum dritten Mal auf der großen Leinwand zu sehen sein – diesmal im Rahmen eines der wichtigsten Filmfestivals des Landes.

Die Vorführung findet statt am:

Donnerstag, 3. April 2025 um 15:30 Uhr im Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, Kiel.

Tickets gibt es über den Link hier.

Der Film ist unser erstes abendfüllendes Werk – ein Science-Fiction-Drama, das ethische Fragen moderner Forschung aufgreift und dabei gleichzeitig sehr persönlich bleibt. Im Zentrum steht die Wissenschaftlerin Liv (Ilay Weyers), die nach einem Unfall in ihrem jungen Körper erwacht – ohne Erinnerungen an ihr Leben. In einer kalten, medizinisch kontrollierten Umgebung kämpft sie sich durch Fragmente ihrer Vergangenheit, begleitet von den Ärzt:innen Dr. Preusker (Michelle Grube) und Dr. Asmus (Hannes Ströh). Doch je mehr sie über sich selbst erfährt, desto klarer wird: Ihre Arbeit war nicht so harmlos, wie sie gehofft hatte.

In visuell eindrucksvollen Bildern erzählt Personal Reset von Erinnerungen, Verantwortung – und der Frage, was wir mit einer zweiten Chance anfangen würden.

Hier geht’s zum neuen Trailer:

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Ebenfalls Teil des Festivals ist unser Kurzfilm Afterparty, der mit seinem fragmentarischen Erzählstil und atmosphärischen Bildern inzwischen auf YouTube über 40.000 Aufrufe erreicht hat.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Er läuft im Rahmen des Kurzfilm-Specials des Festivals:

Donnerstag, 27. März 2025 ab 19:00 Uhr im Hansafilmpalast Kiel

Beide Filme sind Teil einer Entwicklung, die uns als Gruppe unglaublich stolz macht. Personal Reset entstand über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren, mit über 100 Beteiligten vor und hinter der Kamera.

Unsere Arbeit basiert auf der Idee, Filmproduktion niedrigschwellig, kreativ und gemeinschaftlich erfahrbar zu machen. BLUEBERRY ist dabei kein klassisches Filmteam – sondern ein offener Raum für Menschen, die Filme lieben und lernen wollen, wie man sie macht.

Wir würden uns freuen, viele von euch im Kino zu sehen – kommt vorbei und sagt es weiter!

Hervorgehoben

Sneak Review: Ein exklusiver Einblick in die Welt des Kinos

Jede Woche besuchen wir die „Sneak“ in unserem lokalen Kino, um einen Film anzuschauen, der erst in den kommenden Tagen erscheinen wird. Direkt nach der Vorstellung teilen wir unsere frischen Eindrücke und Meinungen in einer ehrlichen Review mit dir. Bleib also dran, wenn du einen exklusiven Blick auf die neuesten Filme erhaschen möchtest, noch bevor sie offiziell veröffentlicht werden!

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Aber was bedeutet eigentlich „Sneak“? Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „schleichen“ oder „heimlich“. Bei einer Sneak Preview (oder kurz „Sneak“) handelt es sich um eine Vorpremiere eines Films, die meist einige Tage bis Wochen vor dem offiziellen Kinostart stattfindet. Der Clou dabei: Welcher Film gezeigt wird, bleibt bis zur Vorstellung geheim. So ist die Sneak immer auch ein kleines Abenteuer, bei dem wir uns überraschen lassen und in die verschiedensten Filmwelten eintauchen.

Dennis Bondagé – Der Liebescoach

Zum Valentinstag wird’s romantisch… na ja, zumindest auf den ersten Blick.

In ihrem satirischen Kurzfilm Dennis Bondagé – Der Liebescoach nehmen Anni, Samuel und Tim gemeinsam mit dem selbsternannten Experten Dennis die Welt der Datingcoaches aufs Korn.

Zwischen absurden Tipps, übertriebenen Methoden und jeder Menge Fremdscham entlarvt der Film mit einem Augenzwinkern, wie schräg die Suche nach der „wahren Liebe“ manchmal dargestellt wird.

Ob Dennis‘ Strategien wirklich zum Erfolg führen? Seht selbst – aber nehmt lieber keine Notizen.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Gedankenverloren

Ein Stop-Motion-Debüt zwischen Alltag und Absurdität

Mit Gedankenverloren präsentieren Ilay und Samuel ihren ersten Stop-Motion-Kurzfilm – eine charmante, leicht absurde Miniatur über ein Gefühl, das wir wohl alle kennen: Man betritt einen Raum und hat keine Ahnung mehr, warum.

Mit liebevoll gebastelten Figuren, feinem Humor und einem überraschenden Twist erzählt Gedankenverloren vom ganz normalen mentalen Chaos – kreativ, witzig und mit viel Liebe zum Detail.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Afterparty erreicht 25.000 Aufrufe!

Danke für euren Support!

Unser Kurzfilm Afterparty hat die 25.000er-Marke auf YouTube geknackt!

Was als stiller, melancholischer Film über das Ende einer Nacht begann, hat offensichtlich einen Nerv getroffen – danke, dass ihr so zahlreich mitfühlt, teilt und kommentiert.

Falls ihr ihn noch nicht kennt (oder nochmal sehen wollt):

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Oh Plastikbaum

Zum Heiligabend präsentiert Anni ihren Kurzfilm Oh Plastikbaum – eine ruhige, liebevolle Geschichte über eine Familie, die trotz kleiner Mittel ein warmes Fest miteinander verbringt.

Mutter, Tochter, Sohn und Oma feiern gemeinsam – auch wenn der Weihnachtsbaum in diesem Jahr zum ersten Mal aus Plastik ist.

Oh Plastikbaum erzählt von Zusammenhalt, kleinen Kompromissen und dem, was Weihnachten wirklich ausmacht.

In den Rollen: Jannika, Hanno, Lari und Cornelia.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Ein Funke im Winterlicht

Heute präsentiert euch Şeyda ihren neuen Kurzfilm: Ein Funke im Winterlicht – ein absolutes Meisterwerk voller wortloser Poesie, Atmosphäre und leiser Stärke.

Der Film erzählt von Hoffnung, Wärme und jenen kleinen Momenten, die das Dunkel der kalten Jahreszeit erhellen.

Mit einer feinen Bildsprache und ruhiger Tiefe fängt Şeyda den Zauber der Liebe ein – ein poetischer Blick auf das, was uns in dunklen Zeiten verbindet – oder vielleicht auch nur verbinden könnte.

In den Rollen: Şeyda, Yorvik, Anton und Lara. Lasst euch von der Stimmung mitnehmen – und entdeckt den Funken im Winterlicht.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Burial of Habits

Ein stiller Abschied zum dritten Advent

Zum dritten Advent präsentieren wir euch etwas ganz Besonderes: unseren allerersten Animationsfilm.

In Burial of Habits begreift Samuel Pörksen die Weihnachtszeit als eine Phase der Ruhe – und als Chance, sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Der Film lädt dazu ein, innezuhalten, Ballast loszulassen und vielleicht sogar Abschied von alten Gewohnheiten zu nehmen.

Als kreatives Debüt im Animationsbereich schafft Samuel eine visuell eindrucksvolle, ruhige Geschichte, die die Magie der stillen Tage auf ganz eigene Weise einfängt.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Winter Moment

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Winter besonders machen: ein stiller Blick, ein gemeinsamer Spaziergang, eine Tasse Tee im richtigen Moment.

Unser Kurzfilm Winter Moment feiert genau diese Magie – und erzählt von Menschen, die im Advent kurz innehalten, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.Ein Film über Nähe, Stille und die Schönheit des Augenblicks – perfekt, um für einen Moment selbst zur Ruhe zu kommen.

Der Film wurde inspiriert durch ein Gedicht von Robert Karcher und zeigt Mascha, Jonas, Silke und Sina in stimmungsvollen Bildern.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

24 Tage, 24 Videos – Der BLUEBERRY Adventskalender 2024 startet!

Weihnachten beginnt bei uns etwas früher – und zwar mit dem BLUEBERRY Adventskalender!

Auch dieses Jahr erwarten euch 24 Tage voller Kurzfilme, Sketche, Filmtipps, Überraschungen und Stories – alles direkt aus unserer Filmgruppe.

Den Auftakt macht eine filmische Kurzgeschichte von Benedict über die Vielfalt von Adventskalendern – und wie viel verschiedenes hinter einer kleinen Tür stecken kann.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

In den folgenden Tagen geht es weiter mit stillen Momenten, chaotischen Einblicken, ernsten Tönen und sehr viel Liebe zum Detail.

Und: Es gibt noch vier weitere neue Kurzfilme, die im Laufe des Dezembers ihre Premiere feiern – von stiller Poesie bis animierter Gesellschaftskritik.

Wenn ihr nichts verpassen wollt, schaut täglich auf unserem YouTube-Kanal vorbei oder folgt uns auf Instagram und TikTok – alle Links findet ihr hier:

Lasst uns gemeinsam durch den Dezember gehen – mit Geschichten, Bildern und einem kleinen Funken Wärme für jeden Tag.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Afterparty knackt 10.000 Aufrufe auf YouTube!

Unser Kurzfilm Afterparty hat die Marke von 10.000 Aufrufen erreicht – wir freuen uns riesig über das Interesse und euren Support!

Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt: Jetzt ist ein guter Moment, die Nacht noch ein bisschen hinauszuzögern.

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

Datenschutzbestimmungen von YouTube

Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.