Auch 2024 haben wir wieder gecruncht: Ein Wochenende, vier Teams, vier Kurzfilme – entstanden unter Zeitdruck, mit kreativen Einschränkungen und viel Leidenschaft.
Die Regeln? Ein festgelegter Anfangssatz, ein vorgeschriebener Schlusssatz, ein filmisches Stilmittel – und ein Genre pro Team.
Die Vorgaben dieses Jahr lauteten:
Anfangssatz: „Und deshalb haue ich jetzt diesen Tisch kaputt.“
Endsatz: „Lauf! Lauf so schnell du kannst!“
Stilmittel: Eine Szene ohne gesprochenes Wort
Was in der Mitte passiert? Das haben die Teams selbst entschieden – und es sind vier ganz eigene, überraschende Filme entstanden.
Des Künstlers Hände
Ein eigenartiger Künstler. Ein stilles Atelier. Und eine Kamera, die mehr sieht, als ihr vielleicht lieb ist.
In ihrem Mystery-Doku-Kurzfilm begleiten Samuel, Martin und Swantje einen sonderbaren Künstler.
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
The Silence Within
Tom lebt in ständiger Anspannung – gefangen zwischen einer einzigartigen Fähigkeit und der Angst, was passiert, wenn sie außer Kontrolle gerät. Als sein sicherer Rückzugsort zur Quelle von Chaos und Ungewissheit wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Gabe und Fluch.
In The Silence Within verbinden Konstantin, Hannes, Lars und Antonia das Superhelden-Genre mit Elementen des Horrors.
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
Stand Off
Ein Streit in der Bar, zwei Kontrahenten, ein letztes Spiel.
Was als harmloses Dartduell beginnt, wird draußen zum metaphorischen Showdown – ein Kampf zwischen Stolz, Wut und sportlichem Ehrgeiz.
Tim, Tobias, Felix und Bent kombinieren in Stand Off Sport- und Kampffilm mit einer experimentellen Dramenstruktur und erzählen von Rivalität, Ehre – und dem Moment vor dem letzten Wurf.
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit der Akzeptanz ermöglichst du den Zugriff auf Inhalte von YouTube, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
Vom Weg abgekommen
Ein Lost-Footage-Krimi über Vergessen, Verdrängung und Wahrheit.
Der vierte Crunch-Film ist noch nicht öffentlich erschienen – doch er hat es in sich:
Benedict, Anni, Madita und Tim erzählen die Geschichte eines lange zurückliegenden Vermisstenfalls, der eine Journalistin und ihre Freundin in ihre eigene Vergangenheit zurückführt.
Mit einer Kombination aus dokumentarischem Lost-Footage-Material und einer erzählerischen Gegenwartsebene entfaltet sich ein Krimi, der die Themen Homophobie und rechtsextreme Gewalt anspricht.